Haben Sie einen aktuellen und umfänglichen Überblick über Ihre SAP-Sicherheitslage?
Viele Unternehmen leben in dem Glauben, die von der SAP ausgelieferten Programme seien sicher. Diese vermeintliche Sicherheit kann jedoch wegen Schnittstellen, eigens-erweiterter Programme, Transporten in die Produktivsysteme und vielen weiteren Einflussfaktoren nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet sein.
Mit "Understand your Risk" schaffen Sie Transparenz und die Grundlage für eine sichere SAP-Infrastruktur.
Identifikation von
Schwachstellen
Die "Virtual Forge Schwachstellenanalyse" stellt eine schnelle und einfache Möglichkeit dar, die aktuelle Risikosituation Ihrer SAP-Systeme automatisiert zu analysieren und zu bewerten.
Als Ergebnis erhalten Sie einen detaillierten PDF-Report der wichtigsten Findings. Die Risiken werden nach Kritikalität sortiert und mit detaillierten Beschreibungen und Best Practice basierten Lösungsempfehlungen versehen.
Die Schwachstellenanalyse umfasst:
Der "Virtual Forge Penetrationstest" für SAP analysiert die implementierten Sicherheitsmechanismen eines Produktiv- oder QA-Systems. Dabei identifizieren unsere Sicherheitsexperten direkt vor Ort, Risiken und Hintertüren.
Als Ergebnis erhalten Sie einen umfassenden Bericht, der in einem Abschlussgespräch detailliert besprochen wird.
Der Penetrationstest für SAP umfasst:
Virtual Forge ist der führende Hersteller von Cybersicherheitslösungen für SAP. Durch unsere Lösungen ermöglichen wir Unternehmen ihre SAP-Anwendungen sicher zu betreiben.